Dienstag, 15. September 2015
Ja, die Nerd's
Nerd sein ist im Moment in Mode. Man braucht sich nur die Saturn Werbung mit Tech-Nick anzusehen. Doch was ist eigentlich ein Nerd? Im Allgemeinen versteht man darunter einen Computerfreak. Dieser kennzeichnet sich mit einen Hang zu Science-Fiction und Fantasy aus. Ebenso haben diese Personen eine Vorliebe für Wissenschaft und Technik. Eine weitere Neigung stellt das japanische Kulturprodukt Anime dar. Diese kann sogar so weit gehen, dass die darin vorkommenden Lebensweisen für einen selber übernommen werden. Dies kann sich unter anderem im massenhaften Verzerren von asiatischen Tütensuppen äußern.

In der Öffentlichkeit herrscht unter anderem die Meinung, dass ein Nerd nicht unbedingt an gesellschaftlichen Trends Interesse zeigt. Dies muss nicht unbedingt der Fall sein, gerade in der heutigen Zeit kann man eher davon ausgehen, dass die Nerd’s neue Trends setzten, sie sind also der Zeit voraus. Ich sage nur MINECRAFT. Des Weiteren sind Nerd's angeblich nicht sozial. Nur weil man sich nicht im gleichen Raum aufhält kann man trotzdem soziale Kontakte haben, und das dank moderner Technik sogar weltweit ohne große mühen. Ebenso veranstalten die Nerd's auch ihre eigenen Events, an denen man sich dann in der realen Welt trifft.

Die Nerdkultur ist gekennzeichnet durch eine Vielfalt. Damit ergeben sich verschiedene Untergruppen an Nerd’s. So existieren neben den Programmierern und Zockern unter anderem auch Funker, Bastler und den Musiknerd. Fasst man den Begriff Nerd, im Sinne von Sonderling oder Außenseiter, sogar sehr locker und weit, gibt es sogar die Garten- und Küchennerd’s. Der Falle Bernd das Brot zeigt, es gibt sogar den Raufasernerd. Kurz gesagt jeder, der es möchte, kann ein Nerd sein.

... link (0 Kommentare)   ... comment


... link (0 Kommentare)   ... comment